Zum Inhalt springen
Logo Imkerei Fix - Traditionelles Imkerhandwerk - Aus Liebe zur Natur
  • Startseite
  • Imkerei-Blog
    • Imkern im Jahresverlauf
    • Traditionelle Imkerei
    • Honigwissen
  • Honigsorten
    • Frühtrachthonig
    • Spättrachthonig
  • Bienenstandort
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Imkerei-Blog
    • Imkern im Jahresverlauf
    • Traditionelle Imkerei
    • Honigwissen
  • Honigsorten
    • Frühtrachthonig
    • Spättrachthonig
  • Bienenstandort
  • Über uns
  • Kontakt

Imkern im Jahresverlauf

Willkommen in unserer Blog-Kategorie „Imkern im Jahresverlauf“. Hier nehmen wir dich mit durch die verschiedenen Phasen eines Bienenjahres und geben Einblicke in das traditionelle Imker Handwerk, wie es seit Jahrhunderten praktiziert wird. Denn die traditionelle Imkerei folgt nicht nur dem Rhythmus der Natur, sie ist auch eng mit der Kultur- und Landwirtschaftsgeschichte verbunden.

In diesem Blog zeigen wir dir, wie die Arbeit mit den Bienen in den einzelnen Jahreszeiten aussieht: Welche Aufgaben warten im Frühling, wenn die Natur erwacht? Was macht den Sommer zur intensivsten Zeit der traditionellen Bienenhaltung? Wie bereiten wir die Völker im Herbst auf den Winter vor? Und was bedeutet die stille Winterzeit für Imker und Bienen? Jede Jahreszeit bringt eigene Herausforderungen und Rituale mit sich – und genau darüber berichten wir in unseren Artikeln.

Unser Ziel ist es, das Wissen um die traditionelle Imkerei lebendig zu halten. Du erfährst, wie alte Handwerkstechniken bis heute Bedeutung haben und wie sie sich mit modernen Ansätzen verbinden lassen. Gleichzeitig möchten wir zeigen, dass traditionelles Imker Handwerk nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft ist – geprägt von Geduld, Achtsamkeit und dem Verständnis für natürliche Abläufe.

In den kommenden Blogbeiträgen findest du daher sowohl praktische Tipps für den Umgang mit den Bienenvölkern als auch Hintergründe über die Geschichte der traditionellen Bienenhaltung. Wir berichten aus der Praxis unserer eigenen Imkerei und lassen dich an den kleinen und großen Erlebnissen im Jahreslauf teilhaben.

Wenn du dich also für die faszinierende Welt der Bienen interessierst und mehr über das traditionelle Imker Handwerk erfahren möchtest, bist du hier genau richtig. Stöbere durch die Beiträge, begleite uns Monat für Monat bei der Arbeit am Bienenstand und entdecke, wie eng die Imkerei mit dem Rhythmus der Natur verbunden ist.

Bienenkönigin gezeichnet

Wintervorbereitung: So überleben 50.000 Bienen den norddeutschen Winter

Der Herbst ist da und für uns Imker heißt das: Einwintern. 16 Völker wollen gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit gebracht werden. Hier im südlichen

Weiterlesen »
3. Oktober 2025
Spättrachthonig vor dem Schleudern, frisch aus dem Bienenvolk

Honigernte: Spättracht 2025 – Die goldene Ernte zwischen Elbe und Schaalsee

Die letzten Honigwaben des Jahres sind geschleudert, 130 Kilogramm goldener Spättrachthonig füllen nun unsere Lager – und damit endet ein außergewöhnliches erstes Jahr am neuen

Weiterlesen »
26. September 2025

Startseite » Imkerei-Blog » Imkern im Jahresverlauf

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 All Rights Reserved.